Deutsche Reiterliche Vereinigung
05.07.2023 | 13:56 Uhr | Eva Borg

Wettbewerb zur Artenvielfalt endet bald

Vereine und Betriebe können sich noch bis zum 17. Juli bewerben!

Die FN prämiert Maßnahmen zur Artenvielfalt. Foto: (c) iStock/Harry Bunting

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) prämiert im Rahmen des Projektes „Grüner Stall“ wieder Vereine und Betriebe, die sich für Artenvielfalt auf ihrer Reitanlage einsetzen. Wer bei diesem Wettbewerb noch mitmachen möchte, muss sich möglichst bald um seine Bewerbung kümmern, denn der Einsendeschluss ist am 17. Juli 2023. 

Vereine und Betriebe können ihre kreativen Ideen für eine Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten mit Fotos oder Videos dokumentieren. Der Pferdsport als Natursportart kann einen großen Beitrag dazu leisten, Tier- und Pflanzenarten zu erhalten. Denn Reitanlagen bieten nicht nur Pferden ein Zuhause, sondern auch ganz vielen anderen Lebewesen. Vögel nisten in Ställen und Scheunen, Insekten und Pflanzen finden auf Wiesen, in Hölzern, Teichen und Tümpeln einen Lebensraum. „Wir rufen dazu auf, zu zeigen, wie Pferdesport die Artenvielfalt unterstützen kann“, sagt Thomas Ungruhe, Leiter der FN-Abteilung Vereine, Umwelt, Breitensport und Betriebe.

Neben dem Bewerbungsbogen sollen Fotos oder Videos mit den Maßnahmen zum Thema Artenvielfalt eingeschickt werden. Die Gewinner, die von einer Jury ausgewählt und prämiert werden, werden anschließend von der FN informiert. Den Bewerbungsbogen und die komplette Ausschreibung gibt es als Download, weitere Informationen auch unter www.gruenerstall.de.

Die Gewinne:

  • 1. Platz: 500 €
  • 2. Platz: 350 €
  • 3. Platz: 200 €
  • 4.-6. Platz: Je ein Gutschein im Wert von 100 € für den NABU (Naturschutzbund Deutschland) Shop
  • 7.-10. Platz: Je ein Satz (6 Stück) FN-Themenschilder aus der Serie „Grüner Stall"
Stand: 05.07.2023