Deutsche Reiterliche Vereinigung
27.08.2023 | 17:40 Uhr | fn-press

Münster: Hans-Dieter Dreher gewinnt den Großen Preis

Springsportserie Riders Tour geht auf die Zielgerade

Hans-Dieter Dreher und Vestmalle Des Cotis. Foto (c) Stefan Lafrentz

Mit seinem Nachwuchspferd Vestmalle Des Cotis gewinnt Hans-Dieter Dreher den Große Preis von Münster. Foto (c) Stefan Lafrentz

Die Riders Tour, Deutschlands bekannteste Turnierserie im Springsport, führte die Reiterinnen und Reiter zur fünften Etappe vor das Münsteraner Schloss. Das Hauptspringen, den Großen Preis von Münster, gewann Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen) mit dem französischen Wallach Vestmalle Des Cotis vor Christian Kukuk (Riesenbeck) mit dem Westfalen Checker und Patrick Stühlmeyer (Mühlen) mit dem französischen Hengst Drako de Maugre.

Acht Stationen umfasst die von Paul Schockemöhle initiierte und geleitete Serie „Riders Tour“ in diesem Jahr. Neben etablierten Turnieren in Deutschland, wie „Horses & Dreams“ auf dem Hof Kasselmann in Hagen oder „Pferd International“ in München gehören auch internationale Events im Ausland dazu. So wird die Saison 2023 mit zwei Veranstaltungen in Lier (Belgien) und Wiener Neustadt (Österreich) beendet. Gastgeber des Finales sind wiederum die „VR Classics“ in den Holstenhallen von Neumünster im Februar 2024.

Bei der fünften Etappe der Serie im Rahmen des Klassikers „Turnier der Sieger“ in Münster, als CSI4* ausgeschrieben, sammelte Hans-Dieter Dreher die meisten Punkte für seinen Sieg. Im Sattel des 14 Jahre alten französischen Baloubet du Rouet-Sohns Vestmalle Des Cotis war er in der Siegerrunde als letzter Reiter unvorstellbar schnell unterwegs. Bei 40,72 Sekunden überwand das Paar die Ziellinie. Dieses Stechen beziehungsweise der zweite Umlauf dürfte zu den schnellsten Entscheidungen der jüngeren Turniergeschichte gehören. Die Finalisten, allesamt Reiter der deutschen Top-Garde, gaben alles, alle paar Sekunden zeigte die Uhr neue Bestzeiten, die Rangierungen änderten sich entsprechend schnell. Das Münsteraner Publikum war schier aus dem Häuschen und der für seine emotionale Kommentierung bekannte Fernseh-Moderator Carsten Soestmeier kriegte sich gar nicht mehr ein.

Platz eins also für Hans-Dieter Dreher, der sich über die Siegprämie von 25.000 Euro freuen durfte, und Platz zwei für Christian Kukuk und Checker. Den dritten Platz teilten sich zwei deutsche Paare: Patrick Stühlmeyer (Mühlen) und der Hengst Drago de Maugre sowie Mario Stevens (Molbergen) und sein Hannoveraner Wallach Starissa beendeten den Großen Preis fehlerfrei und zeitgleich in 43,11 Sekunden. fn-press / hen

Stand: 27.08.2023