Deutsche Reiterliche Vereinigung
29.09.2023 | 16:30 Uhr | fn-press

10 Jahre Stiftung Deutscher Pferdesport

Große Jubiläums-Abendveranstaltung in Berlin

10 Jahre Stiftung Deutscheer Pferdesport. Foto (c) Jens Schicke

Zu Gast bei den Jubiläumsfeierlichkeiten der Stiftung Deutscher Pferdesport (v.l.n.r.) FN-Präsident HaJo Erbel, Geschäftsführerin Nadine Pakenis, Bundesminister Dr. Volker Wissing MdB, Jochen Kienbaum, Vorsstandsvorsitzender der Stiftung, und Bernhard Feßler, Leiter FN-Hauptstadtbüro. Foto (c) Jens Schicke

Die Stiftung Deutscher Pferdesport feiert ihr zehnjähriges Bestehen und lud anlässlich dessen zu einer großen Jubiläums-Abendveranstaltung unter dem Motto „Pferdesport und Politik“ in Berlin ein. Besondere Location für die Veranstaltung war das Abgeordneten-Restaurant im Deutschen Bundestag.

Über 70 Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft und Politik folgten der Einladung, darunter auch Dr. Volker Wissing MdB, Bundesminister für Digitales und Verkehr. Selbst ein großer Pferdefreund, war sein Thema an diesem Abend die weiter wachsende Digitalisierung und in diesem Zuge auch die Künstliche Intelligenz, mit der sich auch der Pferdesport wird künftig auseinandersetzen müssen.

Als gastgebender Pate der Veranstaltung eröffnete der Vorsitzende des Parlamentskreises Pferd, Pascal Kober MdB, den Abend. Pascal Kober sprach über den Wert des Pferdes für die Gesellschaft und erfreute sich als neues Mitglied der Stiftung über die Aufnahme in das Kuratorium.

Zu den zentralen Themen des Abends gehörte die gesellschaftliche Akzeptanz des Pferdesports. Darum ging es auch in der Podiumsdiskussion „Faustpfand Pferd – das Pferd als Antwort auf gesellschaftliche Veränderungen?“ mit Silvia Breher MdB, stellvertretende Vorsitzende der CDU und Vorstandsmitglied des Oldenburger Pferdezuchtverbandes, dem erfolgreichen Springreiter Richard Vogel sowie Bundestrainerin Dressur Monica Theodorescu und Bundestrainer Vielseitigkeit Peter Thomsen.

Auf dem Weg zur gesellschaftlichen Akzeptanz des Pferdesports in der Öffentlichkeit betonte Silvia Breher MdB, dass man an der Basis ansetzen und mehr Kinder an das Pferd bringen müsse. Die Bedeutung der Pferde für Pferdemenschen brachte Richard Vogel sehr schön auf den Punkt: „Das Pferd kann ein toller Coach für uns alle sein, aber im Speziellen für die jungen Leute. Der Umgang mit dem Pferd prägt einen Menschen. Es lehrt uns Geduld und Verantwortung zu übernehmen.“

Zehn Jahre Stiftung Deutscher Pferdesport hätte es ohne die Gründungsstifter nicht gegeben. Von den Jubilaren waren Graciela Bruch, Peter Hofmann, Marco Illbruck, Ullrich und Bianca Kasselmann, Michael May und Ulrike Gerstenberger-May sowie Rainer und Jessica Schwiebert in Berlin vor Ort und wurden mit einem Präsent aus der Hand des Vorstandsvorsitzenden Jochen Kienbaum für ihr Engagement geehrt.

Die Jubiläumsveranstaltung wurde abgerundet durch eine Bootsfahrt über die Spree am darauffolgenden Tag. Die Stiftung Deutscher Pferdesport durfte auf dem ersten Redaktionsschiff, der „Pioneer One“ zu Gast sein. Gabor Steingart, ehemaliger Chefredakteur des Handelsblatts und Gründer von „The Pioneer“ zeigte Einblicke über seine Arbeit als Journalist und berichtete über seine Verbundenheit zum Pferd. „Politiker können von den Pferden viel lernen. Der disziplinierende Charakter macht demütig und erdet“, so Gabor Steingart. fn-press/Strothmann/Hb

Mehr dazu unter www.stiftung-pferdesport.de

Stand: 29.09.2023