Deutsche Reiterliche Vereinigung
19.04.2023 | 14:30 Uhr | Uta Helkenberg

Silbernes Reiterkreuz für Dr. Dietrich Plewa

Hohe Auszeichnung für den bekannten Dressur- und Pferdexperten

Silbernes Reiterkreuz für Dr. Dietrich Plewa

Dr. Dietrich Plewa (Mitte) wurde mit dem Deutschen Reiterkreuz in Silber ausgezeichnet, hier mit FN-Präsident Hans-Joachim Erbel (l.) und Klaus Dietrich, Präsident des LV Baden-Württemberg. Foto (c) Doris Matthaes

Anlässlich der Delegiertenversammlung des Landespferdesportverbandes Baden-Württemberg ist Dr. Dietrich Plewa mit dem Deutschen Reiterkreuz in Silber ausgezeichnet worden. Im Namen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) dankte FN-Präsident Hans-Joachim Erbel dem bekannten Dressur- und Pferdeexperten seine Verdienste.

Die Passion für Pferde wurde Dietrich Plewa ebenso wie seinem jüngeren Bruder Martin Plewa quasi in die Wiege gelegt, denn schon ihr Vater Wilhelm Plewa war ein Pferdemann und erfolgreicher Ausbilder, der nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich am Wiederaufbau des Turniersports in Westfalen beteiligt war. Dietrich Plewa begann seine reiterliche Karriere zunächst mit dem Springsport, wurde 1963 Deutscher Juniorenmeister, wechselte jedoch schon bald unter dem maßgeblichen Einfluss des damaligen Bundestrainers Bubi Günther ins Dressurlager und in den Süden Deutschlands. Zwischen den 1970er und frühen 1990er Jahren gehörte er zu den erfolgreichsten Dressurreitern Deutschlands, sammelte insgesamt rund 150 S-Siege und 30 Siege im Grand Prix und wurde 1994 Deutscher Vizemeister mit Geronimo.

Dr. Dietrich Plewa zeichnet sich aber nicht nur durch seine sportlichen Erfolge aus, sondern auch als Ausbilder. Ab Ende der 1980er Jahre bis 2008 betreute er als Landestrainers vornehmlich die Nachwuchskaderreiter und feierte mit diesen zahlreiche Erfolge. Damit einher ging die Mitarbeit im Disziplinausschuss Dressur in Baden-Württemberg, davon sieben Jahre als Sprecher, die er im März diesen Jahres nach über 20 Jahre niedergelegt hat. Darüber hinaus er viele Jahre Mitglied der Landeskommission und des Disziplinarausschusses der LK und ist aktuell noch im LK-Schiedsgericht und im Ehrenrat des Landesverbandes.

Parallel zu seinen reiterlichen Aktivitäten absolvierte Dietrich Plewa sein Jurastudium und ließ sich 1976 als promovierter Rechtsanwalt in Germersheim nieder. Auch hier blieb er seiner Passion treu und spezialisierte sich von Beginn an auf Reiter- und Pferderecht, Tierarzt- und Tierarzthaftpflichtrecht. Als Anwalt sowie als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger hat er schon viele Reiter und Vereine erfolgreich vor Gericht vertreten und Gerichtsurteile erwirkt, die für den Pferdesport Signalwirkung hatten und haben.

Besondere Bekanntheit über die Grenzen seines Bundeslandes und Deutschlands hinaus erlangte Dr. Plewa als Richter und Turnierfachmann. Schon Mitte der 80er Jahre richtete er national, wurde 1989 internationaler Richter und erlangte 2009 die höchsten Weihen als Internationaler Offizieller Dressurrichter. Bis 2019 saß er unter anderem bei Europameisterschaften der Junioren und Jungen Reiter und bei den Weltreiterspielen 2014 in der Normandie am Richtertisch. Besonders gern kam er aber stets nach Warendorf, wo er bis 2022 viele Jahre lang als Richter und Kommentator bei den Bundeschampionaten im Einsatz war. Bis heute ist Dr. Plewa Gutachter innerhalb der Deutschen Richtervereinigung und bringt sich seit Jahren als Referent und Prüfer in die Aus- und Weiterbildung der Turnierfachleute ein. Aber auch als Referent bei Veranstaltungen der Persönlichen Mitglieder ist Herr Plewa sehr gefragt und ein Garant für hohes Teilnehmerinteresse aufgrund seiner Expertise. fn-press/Hb

Stand: 20.04.2023