Stuttgart: Emilio und Isabell Werth gewinnen Weltcup-Kür
Erste und letzte Kür für Westfalen-Wallach in der Schleyer-Halle
In Bestform hat sich der 17-jährige Westfalen-Wallach Emilio vom Stuttgarter Publikum in der Schleyerhalle verabschiedet. Mit seiner Reiterin, Isabell Werth, hat er sich beim Weltcup-Turnier in Stuttgart den Sieg in der Kür gesichert, nachdem die beiden bereits den Grand Prix für sich entschieden hatten.
86,88 Prozent lautete das Ergebnis für Emilio und Isabell Werth in der Weltcup-Kür am Samstagabend in der vollbesetzten Schleyerhalle. Es war der letzte Auftritt des Westfalen-Wallachs - zumindest in Stuttgart. 2014 war Isabell Werth mit Emilio in seine Turnierkarriere gestartet, 2015 war er in Stuttgart mit dem Otto-Lörke-Preis ausgezeichnet worden. Werth hatte zu Saisonbeginn verkündet, dass Emilio 2023 seine letzte Saison antreten soll, danach wartet die große Rentnerweide in Rheinberg auf ihn, wo er in prominenter Gesellschaft seinen Ruhestand genießen kann.
Von Ruhestand war in Stuttgart jedoch nichts zu sehen. Emilio präsentierte sich frisch und in toller Form, erhielt in der hoch anspruchsvollen Kür zur Musik von Guiseppe Verdi hohe Noten in Galopppirouetten, Passage und den Übergängen.
Bereits im Grand Prix am Freitag hatte sich das Paar mit 76,109 Prozent an die Spitze gesetzt, vor Nanna Skodborg Merrald mit Don Olymbrio (75,587 Prozent). Das Paar aus Dänemark landete auch in der Kür auf Rang zwei.
Raphael Netz (Aubenhausen) und Great Escape Camelot setzten sich mit 80,115 Prozent in ihrer ersten Weltcup-Saison als zweitbestes deutsches Paar auf Platz vier – die beiden knackten zum ersten Mal die 80-Prozent-Marke und lieferten in der Schleyerhalle eine neue persönliche Bestleistung ab. fn-press/lau