Deutsche Reiterliche Vereinigung
18.12.2022 | 14:10 Uhr | fn-press

Frankfurt: Zwei Siege für Isabell Werth und Emilio

Turnierleiter Matthias Alexander Rath gewinnt den Grand Prix Special

Turnierleiter Matthias Alexander Rath gewinnt in Frankfurt den Grand Prix Special. Archivfoto: Lafrentz

Frankfurt (fn-press). Neben den Finalprüfungen der beiden nationalen Dressurserien Nürnberger Burg-Pokal und Louisdor-Preis hatte das Turnier in der Frankfurter Festhalle auch eine internationale Fünf-Sterne-Dressurtour mit Grand Prix, Special und Kür ausgeschrieben. Über zwei Siege im Grand Prix und in der Kür freute sich Isabell Werth (Rheinberg), deren westfälischer Wallach Emilio sich in Topform präsentierte. Den Grand Prix Special gewann Turnierleiter Matthias Alexander Rath (Kronberg) mit dem Hannoveraner Hengst Destacado FRH.

16 Jahre und kein bisschen müde – so könnte man die Grand Prix Kür von Emilio überschreiben. Dem westfälischen Ehrenpreis-Sohn gelang in der Frankfurter Festhalle eine der besten Küren seiner langen Laufbahn. Isabell Werth war rundum zufrieden: „Emilio hat schon im Herbst in Ludwigsburg und beim Weltcup in Lyon tolle Küren gezeigt, er ist derzeit einfach super in Schuss.“ 85,845 Prozent lautete das Jury-Urteil. Das zweitbeste Kürergebnis erzielte Dorothee Schneider (Framersheim) mit dem Hannoveraner Faustus (v. Falsterbo). Auch die Reitmeisterin war begeistert: „Ich bin super happy, Faustus versteckt sich ja gerne, aber heute ist er aus sich herausgegangen, war richtig selbstbewusst.“ (82,87 Prozent). Auf dem dritten Platz in der Kür behauptete sich Juliane Brunkhorst (Harsefeld). Im Sattel des Holsteiners Wallachs Aperol (v. Ampere) wurde sie mit 77,62 Prozent bewertet.

Turnierleiter Matthias Alexander Rath fand trotz aller organisatorischen Aufgaben noch genügend Zeit, selbst ins sportliche Geschehen einzugreifen. Er hatte sich für den Grand Prix Special entschieden. Sein Hannoveraner Hengst Destacado, ehemaliger Vize-Weltmeister der fünfjährigen Dressurpferde, punktete besonders in den Trablektionen. Alle fünf Richter sahen das Paar an der Spitze (74,596 Prozent). Der Schwede Patrik Kittel und die westfälische Stute Forever Young wurden Zweite (73,170), gefolgte von dem Österreicher Stefan Lehfellner mit dem Oldenburger Wallach Roberto Carlos MT.    hen

 

 

 

 

Stand: 19.12.2022