CDI5* München: Doppelsieg für Schwedin Therese Nilshagen
Zweite Plätze für Werndl und Langehanenberg
München (fn-press). Die ersten beiden Siege beim Fünf-Sterne-Dressurturnier Pferd International in München-Riem sind an die Schwedin Therese Nilshagen gegangen. Mit ihrem Championatspferd Dante Weltino OLD gewann sie Grand Prix und Special. Dahinter platzierten sich in den beiden Prüfungen jeweils deutsche Paare. Benjamin Werndl und Daily Mirror wurden Zweite im Grand Prix, Helen Langehanenberg und Annbelle belegten im Grand Prix Special den zweiten Rang. Am Sonntag steht noch die Grand Prix Kür auf dem Programm. Den Grand Prix der Drei-Sterne-Tour hatte am Donnerstag Isabell Werth mit Emilio für sich entschieden.
Seit 2015 sind Therese Nilshagen und der 15-jährige Rapphengst Dante Weltino OLD (von Danone – Welthit II) gemeinsam im internationalen Dressursport unterwegs. Die Karriere des Paares aus dem Dressurpferde-Leistungszentrum Lodbergen im niedersächsischen Löningen ist reich an Höhepunkten: Bei den Europameisterschaften 2017 und 2019 gewannen sie Bronze mit dem schwedischen Team, sie wurden Vierte im Einzel bei den Weltmeisterschaften 2018 und Sechste bei den Olympischen Spielen in Tokio. In München fügten sie ihrer Erfolgsbilanz nun zwei weitere Siege hinzu. Bereits am Freitag entschieden sie den Grand Prix der Fünf-Sterne-Tour mit 75,261 Prozent für sich. Am Samstag führten sie das Klassements des Grand Prix Special mit 75,979 Prozent an.
Platz zwei im Grand Prix belegten Benjamin Werndl (Aubenhausen) und sein inzwischen 18-jähriger Westfale Daily Mirror (von Damon Hill NRW – Florestan). Ihr Ergebnis lautete 74,261 Prozent. Dritte wurden Dorothee Schneider (Framersheim) und Faustus (von Falsterbo – Forrest xx) mit 73,326 Prozent. Den zweiten Platz im Grand Prix Special belegte ein weiteres Paar aus der siegreichen deutschen EM-Equipe von 2021: Helen Langehanenberg (Billerbeck) und die Holsteinerin Annabelle (von Tannenhof's Conteur – Linaro). Die beiden erreichten 72,596 Prozent. Zum Abschluss der Münchner Fünf-Sterne-Tour steht am Sonntag um 14.30 Uhr noch die Grand Prix Kür auf dem Programm.
Einen deutschen Sieg gab es bereits in der Drei-Sterne-Tour: Isabell Werth (Rheinberg) gewann mit Emilio den Grand Prix am Donnerstag. Ihr Ergebnis lautete 75,109 Prozent. Besonders beeindruckend, da der 16-jährige Westfale (von Ehrenpreis NRW – Cacir AA) eine fast einjährige Turnierpause hinter sich hat. Im Grand Prix Special belegte das Paar mit 74 Prozent Rang zwei hinter der Österreicherin Victoria Max-Theurer und Birkhof’s Topas FBW (von Totilas – Sandro Hit). Die beiden siegten mit einem Ergebnis von 74,213 Prozent.
Alle Ergebnisse aus München gibt es hier: https://results.hsr-performance.de/2022/muenchen/