- Sie sind hier
- Startseite
- Persönliche Mitglieder
- eticketing
PM-Webinar: Gut geplant ist halb gewonnen - Systematisch in die neue Saison
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581-6362-247
Informationen zur Veranstaltung
Die neue Saison hat zwar gerade erst begonnen, für einen erfolgreichen Verlauf ist eine frühzeitige, systematische Planung aber unumgänglich. Diese beginnt mit einer realistischen Zielsetzung. Um diese Ziele zu erreichen wird, ausgehend von der Grobplanung, immer weiter differenziert, bis hin zur Planung einzelner Trainingseinheiten.
Es ist wichtig sich planvoll mit der Trainingsgestaltung und der Entwicklung von sich und seinem Pferd zu befassen. Unter Berücksichtigung von Zusammenhängen aus der Reitlehre und der Trainingslehre stellen sich dabei folgende Fragen. Wie sieht eine zeilgerichtete und systematische Saisonplanung aus? Wie setzt man sinnvoll Saison- und Zwischenziele? Wie kann eine gute Relation zwischen Belastung und Erholung berücksichtigt werden? Wie kann ich bestimmte Trainingsreize gezielt setzen? Welchen Stellenwert nimmt das Turnierreiten in der Trainingsplanung ein und wie viele Turniereinsätze sind sinnvoll?
Häufige Fragen: Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) rund um Webinare gibt es hier.
Wichtiger Hinweis: Eine Teilnahme am Webinar ist nur über Laptop/Notebook oder stationären PC mit DSL-Internetverbindung möglich. Um uneingeschränkt am Webinar teilnehmen zu können, verwenden Sie bitte einen der folgenden Browser: Mozilla Firefox oder Google Chrome.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247
Referent: Christina Fercher
Christina Fercher, geboren 1987, ist DiplomSportwissenschaftlerin und seit 2012 als Trainingswissenschaftlerin am Olympiastützpunkt (OSP) Westfalen in Warendorf tätig. Die apparative Leistungsdiagnostik der Kaderreiter, ist, neben der Leistungsdiagnostik der Pferde und den sportspezifischen Videoanalysen in Training und Wettkampf, eine ihrer Aufgaben am OSP. Mit Turniererfahrung in Dressur bis zur Klasse M* und einem Trainer A Reiten/Leistungssport steht das Training von Reiter und Pferd auch in der Freizeit ganz weit vorne.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247