- Sie sind hier
- Startseite
- Persönliche Mitglieder
- eticketing
PM-Seminar: Erfolgreich im Parcours - Durchlässigkeit erarbeiten und erhalten - abgesagt
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581-6362-247
Informationen zur Veranstaltung
Eine systematische Ausbildung nach der klassischen Reitlehre führt zu einem durchlässigen Pferd. Die Durchlässigkeit spielt auch im Springsport eine wichtige Rolle. Nur ein durchlässiges Pferd lässt sich im Parcours kontrollieren und passend zu den Sprüngen reiten. Welche Übungen und Lektionen bieten sich an, um die Durchlässigkeit zu erarbeiten? Wie erreicht man diese auf spielerische Art und Weise? In diesem Seminar verdeutlicht Andreas Kreuzer, Deutscher Meister 2016, dass die Basis für gutes Springreiten in einer systematischen dressurmäßigen Grundausbildung liegt. Darauf aufbauend kann mit Stangenarbeit und Springreihen die Aufmerksamkeit und Konzentration des Pferdes gefördert werden. Auch das Reiten von Distanzen mit einer unterschiedlichen Anzahl an Galoppsprüngen fördert die Durchlässigkeit des Pferdes. Mit verschieden Reiter-Pferd-Paaren zeigt Andreas Kreuzer, wie die Durchlässigkeit im Springparcours erarbeitet und erhalten werden kann.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247
Referent: Andreas Kreuzer
Andreas Kreuzer, geboren 1990, ist Springreiter und Deutscher Meister von 2016. Bereits 2008 gewann er bei der Europameisterschaft der Junioren in Prag die Bronzemedaille mit der Mannschaft. 2010 gewann er in Marnes-la-Coquette (Haras de Jardy) die Bronzemedaille bei der Europameisterschaft der Jungen Reiter, mit der Mannschaft gewann er Gold. 2011 siegte er beim Preis der Besten in Warendorf. In den Ställen von Paul Schockemöhle und Otto Becker war er als Bereiter tätig, bevor er sich Ende 2014 selbstständig machte.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247