- Sie sind hier
- Startseite
- Persönliche Mitglieder
- eticketing
PM-Seminar: Entwicklung zur gelösten Spannung - Dressurarbeit von A bis M
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581-6362-247
Informationen zur Veranstaltung
Ab Klasse L sprechen wir in der Reitlehre von Versammlung bzw. beginnender Versammlung. Sie wird gleichgesetzt mit „gelöster Spannung“ und zieht sich wie ein roter Faden durch die Ausbildung des Dressurpferdes. Voraussetzung für die Versammlung eines Pferdes ist seine Grundausbildung in den ersten fünf Punkten der Ausbildungsskala. In diesem Seminar zeigt Dressurausbilderin Karin Lührs wie der Reiter sein Pferd über Gymnastik des Pferdekörpers in diese positive Spannung versetzt, die mit vermehrtem Herandehnen an die Hand verbunden ist. Durch gezieltes Einsetzen der Reiterhilfen ist es möglich, das Pferd in den geforderten geschlossenen Rahmen zu bringen, aus dem heraus es sich mehr und mehr versammeln lässt. Anhand praktischer Darstellungen mit verschiedenen Reiter-Pferd-Paaren von A- bis M-Niveau wird die Arbeit hin zur Versammlung und an der Versammlung aufgezeigt.
Mitglieder von Xenophon e.V. buchen bitte die Ticketkategorie "Vorzugskarten".
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247
Referent: Karin Lührs
Karin Lührs, Jahrgang 1964, ist Sportpädagogin, qualifizierte Reitausbilderin (Amateurreitlehrerin; Trainer A) und Richterin bis Kl. S. Seit 1995 ist sie mit einem Pferdepensions- und Ausbildungsbetrieb in Schleswig-Holstein selbstständig, in der Trainerausbildung tätig und immer noch im Dressursattel aktiv (LK1) bis zum Grand Prix. Aufgrund ihrer Turniererfolge wurde ihr das Goldene Reitabzeichen verliehen. Karin Lührs hat das Fachbuch 111 Lösungswege für das Reiten im FNverlag geschrieben und ist zweite Vorsitzende des Vereins Xenophon e.V.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247