- Sie sind hier
- Startseite
- Persönliche Mitglieder
- eticketing
PM-Seminar: Wege zur Durchlässigkeit
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581-6362-247
Informationen zur Veranstaltung
Ganz egal, ob man Dressur, Springen, Vielseitigkeit oder freizeitmäßig reitet. Die Durchlässigkeit spielt im Reitsport eine zentrale Rolle. Eine systematische Ausbildung nach der klassischen Reitlehre führt zu einem durchlässigen Pferd. Nur ein durchlässiges Pferd lässt sich korrekt im Viereck vorstellen oder im Parcours kontrollieren und passend zu den Sprüngen reiten. Doch welche Übungen und Lektionen bieten sich unabhängig vom Ausbildungsstand des Pferdes an, um Durchlässigkeit zu erarbeiten? Wie erreicht man diese auf "spielerische" Art und Weise? In diesem Seminar verdeutlicht Sebastian Heinze, dass die Basis für gutes Reiten in einer systematischen dressurmäßigen Grundausbildung liegt. Mit verschiedenen Reiter-Pferd-Paaren zeigt er, wie die Durchlässigkeit abwechslungsreich erarbeitet und erhalten werden kann.
Ihr möchtet gerne selber beim Seminar reiten? Dann bewerbt euch hier!
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247
Referent: Sebastian Heinze
absolvierte seine Ausbildung zum Pferdewirt bei Hans-Jürgen Armbrust. Als Bereiter arbeitete er bei Heike Kemmer und Michael Klimke, ehe er sich 2004 selbstständig machte. Die Prüfung zum Pferdewirtschaftsmeister schloss er mit der Stensbeck-Plakette in Silber ab. Seit 2016 ist Sebastian Heinze als Bundestrainer der U25 Dressurreiter am DOKR tätig
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247