- Sie sind hier
- Startseite
- Persönliche Mitglieder
- eticketing
PM-Seminar: Geländefahren transparent: Worauf kommt es an? - abgesagt
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581-6362-247
Informationen zur Veranstaltung
Die Westfälischen Meisterschaften der Zweispännerfahrer (Pferde und Ponys) werden in diesem Jahr im Rahmen des Fahrturniers in Westbevern-Vadrup ausgetragen. Am Sonntag steht das Herzstück der Meisterschaftswertung auf dem Programm: der Marathon. Doch worauf kommt es bei einer gelungenen Runde im Geländeparcours an? Welche Tücken hält der Kurs bereit und wie löst man diese geschickt? Der Fahrsportexperte Friedrich Otto-Erley geht auf diese und weitere wichtige Punkte ein und begutachtet zusammen mit den Teilnehmern die Geländestrecke und Starter. Die Teilnehmer werden hierfür mit Funkempfängern ausgestattet und bekommen so die Möglichkeit, die Geländefahrten aus dem Blickwinkel des Fahrsportexperten live kommentiert zu erleben. Die genaue Uhrzeit wird nach Erscheinen der Zeiteinteilung bekanntgegeben.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247
Referent: Friedrich Otto-Erley
Friedrich „Fritz“ Otto-Erley gehört zu den bekanntesten Gesichtern des organisierten Pferdesports. Der studierte Jurist war bis April 2023 über 35 Jahre lang in unterschiedlichen Funktionen bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tätig, davon die meiste Zeit als Leiter der Abteilung Turniersport. Auch im „Ruhestand“ ist er für das Deutsche Olympiade Komitee für Reiterei (DOKR) noch als Koordinator Fahren aktiv, eine Aufgabe, die er bereits seit 2007 übernimmt. Seitdem begleitete er die deutschen Gespannfahrer als Equipechef zu zahlreichen Welt- und Europameisterschaften. Auch sonst zählt Fritz Otto-Erley zu den Rundum-Fachleuten des Pferdesports: Er war über 20 Jahre lang FEI Steward General, also der oberste Steward für Deutschland, ist Technischer Delegierter Vielseitigkeit und Fahren bei der FEI und internationaler Parcourschef, außerdem Richter und Reitwart und nicht zuletzt einer der profundesten Kenner des deutschen Reitsport-Regelwerks. In seinen jungen Jahren ritt er selbst erfolgreich Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Jagden und engagierte sich umfassend bei den Studentenreitern.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247