- Sie sind hier
- Startseite
- Persönliche Mitglieder
- eticketing
PM-Seminar: Pferdehaltung gestern – heute – morgen – hat die Boxenhaltung eine Zukunft?
FN-Seminarteam
Tel. 02581-6362247
seminare@fn-dokr.de
Informationen zur Veranstaltung
Artgerechte Haltung ist die Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden unserer Pferde. Nur gesunde und ausgeglichene Pferde sind verlässliche Partner im Sport und in der Freizeit. Dr. Karsten Zech erläutert, wie sich die Pferdehaltung in den letzten Jahren verändert hat und an welchen Merkmalen man aus tierärztlicher Sicht einen guten Stall erkennt. Durch Bilder verdeutlicht, zeigt der Experte schlechte und gute Beispiele für die Pferdehaltung basierend auf den Bedürfnissen nach Licht, Luft, Bewegung und Sozialkontakten. Dabei werden die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Haltungsformen aufgezeigt. Unter anderem werden Probleme der Gruppenhaltung aufgezeigt sowie notwendige Ergänzungen der Boxenhaltung. Eine anschließende Besichtigung des Hofes CD | CLASSIC DRESSAGE, bei welcher auch die Messung verschiedener Parameter des Stallklimas demonstriert wird, rundet die Veranstaltung ab.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247
Referent: Dr. med. vet. Karsten Zech
Dr. med. vet. Karsten Zech, geboren 1963, aus Nörten-Hardenberg stammend, ist seit frühester Jugend dem Reit- und Fahrsport verbunden und bis vor kurzem Pony-Vierspännerfahrer mit Erfolgen bis Kl. S sowie aktiver Pferde- und Ponyzüchter. Dem Tiermedizinstudium von 1985 bis 1990 an der Tierärztlichen Hochschule Hannover folgte die Promotion 1993 in Göttingen und Hannover. 1995 erhielt er die Anerkennung als Fachtierarzt für Zuchthygiene und Besamung. Seit 1992 ist er tätig im Pferdegesundheitsdienst der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247