- Sie sind hier
- Startseite
- Persönliche Mitglieder
- eticketing
PM-Seminar: Wie biomechanisches Wissen zu besserem Reiten führt - abgesagt
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581-6362-247
Informationen zur Veranstaltung
Dressurausbilderin und Olympiasiegerin Heike Kemmer öffnet an diesem Samstag zusammen mit Biomechanik-Trainerin Angela Lohmann die Tore des Amselhof Walle um den Zuschauern in Theorie und Praxis aufzuzeigen, wie jeder sein eigenes Reiten auf den Grundlagen der Biomechanik weiterentwickeln und verfeinern kann. Diese Schulung ist hilfreich für jeden der besser, effektiver und pferdegerechter reiten möchte: vom Anfänger bis zum Grand Prix Niveau, im Spring-, Dressur-, Vielseitigkeit- und Westernsport genauso wie im Freizeitreiterbereich. In allen Disziplinen möchte der Reiter ein losgelassenes, durch den Körper arbeitendes, schwungvolles Pferd mit aktiver Hinterhand und einem tragfähigen Rücken unter dem Sattel fühlen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist ein korrekter und geschmeidiger Sitz des Reiters Voraussetzung, denn nur daraus kann eine präzise und gefühlvolle Hilfengebung erfolgen. Doch oftmals sind reiterliche Probleme die Ursache für ein „auf der Stelle treten“ oder Frustration in der Ausbildung. Wie kann der Reiter aber mögliche Sitzfehler erkennen und bearbeiten? Hier setzt Trainerin Angela Lohmann mit der Methode des biomechanisch korrekten Reitens (BKR) an und schult die Reiter darin, genau diese Ursachen zu erkennen und zu bearbeiten.
Im theoretischen Teil führen die Referentinnen in die allgemeine Thematik ein, im praktischen Teil erläutern sie das Training und erklären die Vorgehensweise: schnelles Aufbrechen von festgefahrenen oder falschen Sitzmustern, Erlernen neuer Techniken - körperlich und mental, Verbesserung des Körperbewusstseins in der Bewegung mit dem Pferd. Ergebnis: eine durch den verbesserten Sitz deutlich sichtbaren Veränderung bei Reiter und Pferd.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247
Referent: Heike Kemmer und Angela Lohmann
Heike Kemmer, geboren 1962, ist dem Dressurreiten schon seit ihrer Jugend verbunden. Im Jahr 1985 wurde die Diplombetriebswirtin das erste Mal in den A-Kader Dressur für Deutschland berufen. Ende der 90er Jahre folgte dann der endgültige Aufstieg in die Weltspitze des Dressursports. Neben Einzelmedaillen bei Deutschen Meisterschaften und Mannschaftsmedaillen bei Europameisterschaften zählen die Olympischen Spielen 2004 und 2008 zu Heike Kemmers größten Erfolgen. Nach olympischem Gold mit der Mannschaft 2004 in Athen und 2008 in Hong Kong erritt sich Heike Kemmer 2008 mit ihrem Pferd „Bonaparte“ den Bronzerang und somit ihre erste olympische Einzelmedaille.
Angela Lohmann
Geboren 1971 in der Nähe von Hannover hatte die gelernte Bankkauffrau schon von Kindesbeinen an auf dem elterlichen Hof mit Pferden zu tun, machte 1994 ihren Reitwart, zog mit ihren Pferden auf den Hof ihres Mannes und begann mit der Jungpferdeaufzucht und -ausbildung. Nach einem Unfall 2010, bei dem sie schwere Verletzungen von Brustbein, Rippen, Lunge und Leber davontrug, war Reiten wie vorher körperlich nicht mehr möglich. Auf der Suche nach einer Lösung für die entstandenen Missverständnisse in der Hilfengebung beim Reiten landete sie schließlich bei Mary Wanless in Großbritannien. Das dort in verschiedenen Kursen erlernte Wissen über den menschlichen Körper und seine Auswirkung auf das Reitpferd, über Biomechanik, physiologische Zusammenhänge und die daraus resultierenden Reaktionen der Pferde war eine wirkungsvolle Ergänzung zu ihrer vorherigen hippologischen Ausbildung, die schon sehr auf biomechanischen Prozessen und klassischen Grundsätzen basierte.
Angela Lohmann arbeitet eng mit international tätigen Tierärzten, sowohl aus dem orthopädischen als auch dem manualtherapeutischen Bereich, zusammen und trainiert inzwischen auf unterschiedlichem Niveau mit Reitern und Pferden unterschiedlicher Sparten (Dressur, Springen, Vielseitigkeit, aber auch Western, Working Equitation und Islandpferdetraining).
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247