- Sie sind hier
- Startseite
- Persönliche Mitglieder
- eticketing
PM-Seminar: Sport und Zucht unter einem Hut - Neue Technologien in der Pferdereproduktion - abgesagt
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581-6362-247
Informationen zur Veranstaltung
Als praxisreifes biotechnisches Verfahren hat sich in den vergangenen Jahren in Deutschland der kommerzielle Embryotransfer etabliert. Zu den wesentlichen Gründen zur Anwendung des Embryotransfers zählt die Möglichkeit, von einer Stute mit guter Leistung der Nachkommen mehrere Embryonen pro Jahr zu gewinnen. Von erfolgreich im Turniersport eingesetzten Stuten können während der laufenden Turniersaison Embryonen gewonnen werden, so dass eine parallele Zuchtnutzung von Sportpferden ohne Unterbrechung des Trainings- oder Turniereinsatzes ermöglicht wird. Eine Alternative zum Embryotransfer, die in der Pferdezucht immer mehr an Bedeutung gewinnt ist der Ovum Pick Up (OPU), die Gewinnung von Eizellen, mit anschließender in vitro Befruchtung und Tiefgefrierlagerung. Doch wie genau funktionieren diese Verfahren eigentlich? Und wie hoch ist die Erfolgsquote? Welche Kosten kommen auf mich zu? Diese Fragen und viel mehr Wissenswertes rund um das Thema werden Ihnen Dr. Gunilla Martinsson & Anna Tönißen in diesem Seminar näher bringen.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247
Referent: Dr. Gunilla Martinsson & Anna Tönißen
Dr. Gunilla Martinsson hat Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover studiert. Sie ist Fachtierärztin für Reproduktionsmedizin und seit 2006 Gestütstierätztin am Niedersächsischen Landgestüt in Celle.
Anna Tönißen hat Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover studiert. Seit November 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Assistenztierärztin an der Reproduktionsmedizinischen Einheit der Klinik, Abteilung Pferd.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247