- Sie sind hier
- Startseite
- Persönliche Mitglieder
- eticketing
PM-Seminar: Zäumungen und Gebisse – So wirken sie auf das Pferd
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581-6362-247
Informationen zur Veranstaltung
Wie wirken Gebisse im Pferdemaul? Wann wirken sie weich? Wann schärfer? Welche Zäumungen gibt es? Passt dieses oder jenes Reithalfter besser zu meinem Pferd? Wie werden Reithalfter und Gebiss richtig verschnallt? Jeder Reiter hat sich diese Fragen schon gestellt und selten eine abschließende Antwort bekommen. Dabei ist die richtige Wahl des Zaumzeugs ein wichtiger Aspekt für eine gute Kommunikation zwischen Reiterhand und Pferdemaul und damit für das Wohlbefinden des Pferdes. In diesem Seminar erläutert Dr. Peter Witzmann mögliche Wirkungen von Zäumungen und Gebissen unter Berücksichtigung der anatomischen Besonderheiten der Maulregion sowie von Röntgenbildern und Fotografien gezäumter Pferde. Des Weiteren geht er auf Pferdekontrollen bei Turnieren ein und zeigt die Lage verschiedener Gebisse an einem echten Pferdeschädel.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247
Referent: Dr. Peter Witzmann
Dr. Peter Witzmann ist Tierarzt und Lehrbeauftragter für Pferdegesundheit an der Hochschule Nürtingen. Er ist Gründer der Pferdeklinik in Kirchheim und betreute über viele Jahre hinweg Sportpferde auf nationalen und internationalen Turnieren. Auch im Ruhestand ist Dr. Witzmann noch wissenschaftlich aktiv und arbeitete unter anderem an den Leitlinien zu Pferdehaltung und der Broschüre „Fairer Sport, sicher und sauber durch die Turniersaison“ mit. Seit 1995 ist Dr. Witzmann Mitglied der Landeskommission Baden-Württemberg und Sprecher der Turniertierärzte. Auf Bundesebene ist er seit 2000 ehrenamtlich im Ausschuss für Pferde der Bundestierärztekammer tätig.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247