- Sie sind hier
- Startseite
- Persönliche Mitglieder
- eticketing
Ausbilder-Seminar: Moderne Springausbildung - Der richtige Sitz als Grundlage für gute Springausbildung
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581-6362-247
Informationen zur Veranstaltung
Zu einer soliden Grundausbildung des Reitschülers gehört die Schulung verschiedener Sitzformen. So werden Geschmeidigkeit und Balance im Sattel geschult und der Reiter kann sich den Bewegungen des Pferdes zunehmend besser anpassen. Besonders beim Springreiten kommen verschiedene Sitzformen zum Einsatz, die der Reiter für das Anreiten, den Absprung, über dem Sprung, in der Landung und beim Weitergaloppieren nach dem Sprung benötigt. Wie diese im Reitunterricht richtig erarbeitet, geschult und verbessert werden können, demonstriert Heinrich-Wilhelm Johannsmann mit verschiedenen Reiter-Pferd-Paaren. Dabei geht er zunächst auf den Sitz in der Dressurarbeit ein. Dass auch der Sprungablauf durch den korrekten Springsitz beeinflusst werden kann, wird im zweiten Teil demonstriert.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247
Referent: Heinrich-Wilhelm Johannsmann
absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Sattler. Nach Abschluß der Lehre wechselte er 1973 zu Lutz Gössing und machte seine Bereiterlehre. 1997 bekam er drei Landbeschäler "Potsdam", "Prosario" und "Gralshüter" in Beritt. An insgesamt 22 Nationenpreisen nahm er teil und wurde 1980 u.a. siebter beim Weltcupfinale.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247