- Sie sind hier
- Startseite
- Persönliche Mitglieder
- eticketing
PM-Seminar: Aufgaben reiten leicht gemacht - So gelingt der Turnierstart
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581-6362-247
Informationen zur Veranstaltung
Eine Dressuraufgabe prüft den Ausbildungsstand von Reiter und Pferd durch verschiedene Lektionen ab. Oftmals folgt Lektion auf Lektion und die Herausforderung liegt darin, jede einzelne korrekt und präzise zu reiten. Dabei muss nicht nur der Bewegungsablauf in der Lektion richtig sein, sondern es müssen auch in jeder Phase der Aufgabe die grundlegenden Dinge wie Takt, Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung, Geraderichtung und Versammlung gegeben sein. Gelingt all dies, steht einem erfolgreichen Turnierstart nichts mehr im Wege. Grand-Prix Richter Knut Danzberg vermittelt in diesem Seminar, wie eine Dressuraufgabe am sinnvoll trainiert wird und wie Pferd und Reiter sich unmittelbar vor dem Start am besten vorbereiten. Er erklärt aus Richtersicht, wie die meisten Punkte in verschiedenen Lektionen erzielt werden können und welche Rolle der Gesamteindruck spielt. Tipps zum taktischen Reiten und zu Schlüssellektionen der Klassen A, L und M runden das Seminar ab.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247
Referent: Knut Danzberg
Pferdewirtschaftsmeister Knut Danzberg ist seit 2013 Grand Prix Richter auf nationaler Ebene und seit 2019 auch international tätig. Zusätzlich engagiert sich Knut Danzberg für die Aus- und Weiterbildung von Turnierrichtern. Seit vielen Jahren hat sich der erfahrene Richter dem Dressursport, vor allem dem Jugendbereich verschrieben. Von 2004 bis 2016 war er im Vorstand der hessischen Pferdesportjugend ehrenamtlich tätig. Ebenso engagiert sich Knut Danzberg im Rahmen der Bundesjugendleitung der FN.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247