- Sie sind hier
- Startseite
- Persönliche Mitglieder
- eticketing
PM-Seminar: Was verbindet Zucht, Ausbildung und Sport?
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581-6362-247
Informationen zur Veranstaltung
Die drei Erfolgskomponenten Zucht, Ausbildung und Sport haben ein gemeinsames Ziel: das gute, erfolgreiche Reitpferd. Der züchterische Erfolg resultiert aus dem Zusammenspiel vieler Faktoren und endet nicht bei der Geburt eines Fohlens. Von zentraler Bedeutung ist danach die schonend-reelle Ausbildung der jungen Pferde am Boden und unter dem Sattel. Diese gelingt am besten, wenn auf die Besonderheiten der Pferde bezüglich Exterieur und Charakter eingegangen wird. FN-Ausbildungsbotschafter Christoph Hess zeigt in diesem Seminar gemeinsam mit der Hengststation Maas J. Hell, welchen Einfluss die Blutlinie auf die Ausbildung eines Pferdes hat und welche Reiteigenschaften bereits am Exterieur des Pferdes erkannt werden können. Dazu werden Pferde der gleichen Blutlinie in verschiedenem Alter an der Hand und unter dem Sattel vorgestellt. Christoph Hess, die Chefbereiter Takashi Haase und Alvaro Almiñana Poquet sowie Geschäftsführer Herbert Ulonska kommentieren die einzelnen Pferde und zeigen den weiteren Weg in den Sport auf. Eine Gestütsführung mit Besichtigung von Junghengsten und Zuchtheroen rundet das Programm ab.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247
Referent: Christoph Hess, Herbert Ulonska, Takashi Haase und Alvaro Almiñana Poquet
Die Hengststation Maas J. Hell entstand in den Achtzigerjahren aus der privaten Hengsthaltung des ehemaligen Geschäftsführers des Holsteiner Pferdezuchtverbandes Maas Johannes Hell. Der Schwerpunkt der Zucht lag schon früh auf der Veredelung des Holsteiner Pferdes mit Vollblütern, was zahlreiche erfolgreiche Springpferde hervorbrachte. Seit 2011 führt Herbert Ulonska die Hengststation, die sich auch als Zentrum für die Ausbildung von Springpferden und die Vorbereitung zur Körung einen Namen gemacht hat.
Christoph Hess ist ehem. Leiter des Bereiches der Persönlichen Mitglieder der FN, führt Richter- und Ausbilderlehrgänge im In- und Ausland durch und ist Prüfer von Richtern und Trainern auf höchstem Niveau in Deutschland. Ebenso zeichnet er sich als internationaler Dressur- und Vielseitigkeitsrichter aus.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247