- Sie sind hier
- Startseite
- Persönliche Mitglieder
- eticketing
PM-Seminar: Erarbeiten von Lektionen der Kl. L
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581-6362-247
Informationen zur Veranstaltung
In der weiterführenden Ausbildung von Reiter und Pferd stellt der Schritt von der Kl. A zur Kl. L einen Meilen-stein dar. Denn in der L-Dressur werden erstmals versammelte Tempi verlangt: Neben dem Arbeitstrab und dem Mitteltrab kommt der Versammelte Trab dazu, der ein dynamisches Hinterbein und beginnende Last-aufnahme erfordert. Die gleichen Aufgaben stellt der Galopp. Einfach nur „langsamer reiten“ reicht nicht aus. Vielmehr sind harmonische und klar definierte Übergänge zwischen den Tempi gefragt. Doch wie schafft es der Reiter, sein Pferd sicher vor sich und an den Hilfen zu haben? Und wie können die typischen Lektionen der Klasse L, wie Kurzkehrt, einfacher Galoppwechsel und Außengalopp systematisch erarbeitet und in das tägliche Training eingebaut werden? Auf all diese Fragen geht Oliver Oelrich am Beispiel von unterschiedlichen Pferden und Reitern ein.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247
Referent: Oliver Oelrich
nahm zwei Mal an der Pony EM teil, holte Gold und Silber mit dem Team und wurde beide Male Vize-Europa-meister. Auf das Abitur 1991 folgten der Grundwehrdienst an der Bundeswehrsportschule in Warendorf und eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Er machte sich 1997 selbstständig und führt seit 2002 in Lengerich einen eigenen Ausbildungsstall mit Schwerpunkt Dressur. Seither stelle er diverse Finalteilnehmer bei der WM junger Dressurpferde vor. Oliver Oelrich war Disziplin- und Nachwuchstrainer und betreute die Sichtungen zum Bundesnachwuchschampionat Pferde/Ponys.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247