- Sie sind hier
- Startseite
- Persönliche Mitglieder
- eticketing
PM-Seminar: Was verbindet Zucht, Ausbildung und Sport?
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581-6362-247
Informationen zur Veranstaltung
Erfolg hat viele Väter, heißt es sprichwörtlich. Und so ist es auch auf dem Weg zum guten Reitpferd. Denn neben der Abstammung beeinflussen Exterieur und Interieur, Aufzucht und Ausbildung den Werdegang eines Pferdes und damit letztlich auch den züchterischen Erfolg. Im Seminar zeigt FN-Ausbildungsbotschafter Christoph Hess gemeinsam mit dem Gestüt Pohlsee, wie diese Faktoren zusammenhängen. Dabei erklären sie, warum eine artgerechte Aufzucht so wichtig ist, wie eine schonend-reelle Ausbildung junger Pferde am Boden und unter dem Sattel gelingt, welchen Einfluss die Blutlinie eines Pferdes darauf hat und welche Reiteigenschaften sich bereits am Exterieur festmachen lassen. Zur besseren Veranschaulichung werden Pferde der gleichen Blutlinie verschiedenen Alters an der Hand und unter dem Sattel kommentiert vorgestellt und es wird auf ihren Weg in den Sport eingegangen. Eine Gestütsführung rundet das Seminar ab. Hierbei rückt insbesondere der Aquatrainer als Möglichkeit der schonenden Ausbildungsförderung in den Fokus.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247
Referent: Christoph Hess und Familie Böning
Das Gestüt Pohlsee liegt eingebettet zwischen den beiden Pohlseer Seen mitten in Schleswig-Holstein. Entstanden in den 1960er Jahren, reicht die Tradition der Pferdezucht in der inhaberführenden Familie Böning sogar bis zu Beginn des 19. Jahrhundert nach Oldenburg zurück. Der Schwerpunkt der Zucht lag und liegt auf dem Einsatz vor allem sporterprobter Vererber. So war das Gestüt seinerzeit die erste private Besamungsstation in Schleswig-Holstein und zehn Jahre lang gesamtdeutsche Generalvertretung für den Erfolgshengst Quidam de Revel. Die Böning‘sche Zucht brachte neben Championatsfohlen, Staatsprämienstuten und Siegerhengsten vor allem zahlreiche erfolgreiche Sportpferde hervor, die dem Gestüt bis hin zu Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen Ehre machen. Mittlerweile bereits in der dritten Generation betrieben, steht auf dem Gestüt auch heute die optimale Zucht, Aufzucht und Ausbildung moderner, erfolgreicher, zufriedener und vor allem gesunde Pferde mit viel Leistungsbereitschaft für den Sport im Mittelpunkt.
Christoph Hess ist studierter Diplompädagoge mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Berufsreitlehrer (FN). Er ist FN-Ausbildungsbotschafter und führt Reiter-, Ausbilder und Richterlehrgänge sowie Seminare im In- und Ausland durch. Ebenso zeichnet er sich als Richter bis Grand-Prix aus.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247