Deutsche Reiterliche Vereinigung

PM-Seminar: Sattelkörung transparent - was die Körkommission sehen will - abgesagt

Freitag, 03.04.2020
13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Oldenburger Pferdezentrum
Grafenhorststraße 5
49377 Vechta
Pferdesportverband Weser-Ems e. V.

FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581-6362-247

Informationen zur Veranstaltung

Die Körung ist der erste große Prüfstein für junge Hengste, wenn sie eine Karriere als Deckhengst beginnen sollen. Bei der Sattelkörung werden die Hengste nicht nur freilaufend und an der Hand beurteilt, sondern auch unter dem eigenen und einem Fremdreiter. Am Ende erfolgt das Urteil der Körkommission: gekört oder nicht gekört. Doch welche Faktoren beeinflussen die Entscheidung, ob der Hengst für die Zucht zugelassen wird oder nicht? Wie haben sich die Ansprüche an die Hengste in den letzten Jahren entwickelt und wie können die Pferde optimal auf die Anforderungen der Sattelkörung vorbereitet werden? In diesem PM-Seminar können die Teilnehmer hinter die Kulissen der Sattelkörung des Oldenburger Pferdezuchtverbandes schauen und erhalten Hintergrundinformationen und exklusive Einblicke. Nach einem gemeinsamen Mittagsimbiss und einer Führung durch das Auktionszentrum beobachten die Teilnehmer gemeinsam die Sattelkörung. Ein Mitarbeiter des Oldenburger Pferdezuchtverbandes kommentiert die einzelnen Teilprüfungen vom Vormustern bis zum Fremdreitertest und erläutert die Eigenschaften der einzelnen Hengste aus Sicht der Körkommission.

Ansprechpartner

Tickets

Verfügbare Karten: 31
Anmeldeschluss: 01.04.2020
PM: 20,00 €
Nicht-PM: 30,00 €
PM bis 18 J: 0,00 €
Kind bis 12 J.: 0,00 €
Keine Onlinebuchung möglich.

Brauchen Sie Hilfe?

Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.

Zur Ticket-Hilfeseite

FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247