- Sie sind hier
- Startseite
- Persönliche Mitglieder
- eticketing
PM-Seminar: Abwechslungsreiche Winterarbeit mit Longe und Doppellonge
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581-6362-247
Informationen zur Veranstaltung
Die Turniersaison ist vorbei, die Tage werden kürzer und kälter – höchste Zeit in die systematische Winterarbeit einzusteigen. Wie diese möglichst vielseitig und abwechslungsreich gestaltet werden kann, ist Thema dieses PM-Seminars. Referent Hanno Vreden geht vor allem auf die Arbeit mit Fahr- und Voltigierpferden ein, die nicht geritten werden. Hier ist es umso schwerer, ein ausgewogenes Wochenprogramm zu gestalten. Welche Möglichkeiten an Longe und Doppellonge bestehen, zeigt Hanno Vreden an verschiedenen Pferden. Dabei geht er auch darauf ein, mit welchen Übungen und Lektionen Konzentration, Kraft und Durchlässigkeit gefördert werden können, um das Pferd gut auf die grüne Saison vorzubereiten.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247
Referent: Hanno Vreden
Hanno Vreden machte eine Ausbildung zum Pferdewirt bei Fritz Tempelmann und an der Deutschen Reitschule in Warendorf und bestand 1991 die Pferdewirtschaftsmeisterprüfung. Im Jahre 2006 übernahm er die Geschäftsführung des Landesverbandes Rheinland für den Bereich Ausbildung. Lange Jahre war Hanno Vreden mit Erfolg als Landestrainer Vielseitigkeit tätig. Sein größter sportlicher Erfolg war der zweimalige Sieg bei den Bundeschampionaten des Geländepferdes. Im Springen konnte er mit unterschiedlichen Pferden Erfolge bis zur Klasse S und in der Dressur bis zur Klasse M erringen.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247