- Sie sind hier
- Startseite
- Persönliche Mitglieder
- eticketing
Ausbilder-Seminar für Basis- und Schulpferdeausbilder: FN/LV Baden-Württemberg Kooperationsinitiative - 4. Serie - Die klassische Reitlehre mit der Natur des Pferdes erklärt -
PSV Baden-Württemberg: Petra Rometsch
Deutsche Reiterliche Vereinigung, Abt. Breitensport, Vereine, Betriebe, Annette von Hartmann
FN-Seminarteam, seminare@fn-dokr.de, Tel.: 02581-6362-247 (Monika Fitzen)
Informationen zur Veranstaltung
Die klassísche Reitlehre orientiert sich an der Natur des Pferdes
Warum läßt sich ein Pferd überhaupt reiten? Wie geht es mit dem Reiter im Rücken um? Wie versteht das Pferd, was es unter dem Reiter tun soll? Wie und was sieht und fühlt es? Warum helfen "Hilfen"?
Soll Ausbildung pferdegerecht und erfolgreich sein, muss dem Schüler die Natur des Pferdes vermittelt werden. Tierwohl und Gesunderhaltung stehen dabei an erster Stelle. Es ist Wissen über die Entwicklungsgeschichte des Pferdes mit den Konsequenzen für das Heute, Wissen über artgerechte Pferdehaltung, über den Umgang mit dem Pferd, über seine Reaktionen und sein Lernverhalten notwendig. Der Schüler benötigt vom Ausbilder eine Anleitung, wie er das Pferdeverhalten beobachtet, dann vor allem richtig interpretieren und dementsprechend agieren kann.
Das Seminar erklärt in Theorie und Praxis die Zusammenhänge von klassischer Reitlehre und Natur des Pferdes und gibt viele praktische Tipps für diese Wissensvermittlung vom Ausbilder an den Reitschüler.
Herzlich eingeladen sind alle Basisausbilder mit und ohne Ausbilder-Qualifikation/Lizenz!
Tagesseminar (Seminargebühr: inkl. Seminargetränke vormittags und Mittags-Imbiss)
(Änderungen vorbehalten)
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247
Referent: Martin Plewa
Reitmeister, Pferdewirtschaftsmeister, selber hocherfolgreich im Vielseitigkeitssattel, Züchter und Pferdebesitzer, als Pädagoge am Gymnasium in Versmold und langjährig im Spitzensport als Bundestrainer Vielseitigkeit tätig.
Mit hohem Basisbezug durch die langjährige Tätigkeit als Schulleiter an der Westfälischen Reit- und Fahrschule Münster von 2001-2014. Seine Erfahrung mit ca. 60 Schulpferden der Schule, mit den Angeboten in der Basisausbildung für alle Ausbildungsstufen, alle Altersklassen sowohl für Reitschüler als auch Trainer, machen ihn zu einem hochkompetenten Ansprechpartner für alle Reiter und Trainer.
Heute ist er neben Seminaren, Vorträgen, Lehrgängen und Gutachten in Ausbildungsgremien und in der Erstellung und Aktualisierung von Fachliteratur, -videos etc. sehr nachgefragt. Seine Mitwirkung bei der Bearbeitung der FN-Richtlinien für Reiten und Fahren ist nur ein Beispiel.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247