- Sie sind hier
- Startseite
- Persönliche Mitglieder
- eticketing
Ausbilder-Seminar für Basis- und Schulpferdeausbilder: 3. FN-LV Baden-Württemberg Initiative - Zwei lockere Partner - Nur losgelassene Reiter und Pferde können sich verstehen - mit Martin Plewa
Pferdesportverband Baden-Württemberg, Petra Rometsch
und
Deutsche Reiterliche Vereinigung, Abt. Breitensport, Vereine, Betriebe, FN-Seminarteam: Annette von Hartmann
Informationen zur Veranstaltung
Losgelassenheit - die Basis jeder Ausbildung
Dem Reiter auf dem Pferd in jeder Phase zur Losgelassenheit zu verhelfen ist Grundlagenausbildung. Die wichtigste Voraussetzung einen losgelassenen Sitz zu erreichen: das sich losgelassen bewegende Pferd. Hier fängt die doppelte Aufgabenstellung für den Ausbilder an: Pferd und Reiter zu lösen, eine sehr komplexe tägliche Herausforderung!
Wie bekommt man es für zwei Lebewesen mit unterschiedlichen Bewegungsabläufen gleichzeitig hin? Beim Ausbilder ist gefragt: Schnelles Erkennen und Bewegungssehen beim Zwei- und Vierbeiner, ein schnelles Finden der Ursache(n) bei Verspannung, die schnelle Korrektur mit einer breiten Palette an zur Verfügung stehenden Methoden. Kenntnisse darüber, wie Bewegung entsteht, wie das Gehirn Bewegung lernt und speichert, wie Muskelarbeit und Reizleitung funktioniert. Leider: Losgelassenheit einmal erreicht ist kein Dauerzustand. Es bleibt ein Dauerthema, jeden Tag, in jeder Ausbildungsphase.
(Seminargebühr: inkl. Mittagsimbiss und Seminar-Getränke)
Achtung: neue Anfangszeit! 9.00 Uhr (statt 10.00 Uhr wie es im PM-Forum angegeben ist)!
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247
Referent: Martin Plewa
Pferdewirtschaftsmeister, hoch erfolgreich im Vielseitigkeitssattel, Züchter und Pferdebesitzer. Als Pädagoge am Gymnasium in Versmold und langjährig im Spitzensport als Bundestrainer Vielseitigkeit tätig. Mit hohem Basisbezug durch die Tätigkeit als Schulleiter an der Westfälischen Reit- und Fahrschule Münster von 2001-2014. Seine Erfahrung mit den ca. 60 Schulpferden der Schule, mit den Angeboten in der Basisausbildung für alle Ausbildungsstufen und alle Altersklassen machen ihn zu einem hochkompetenten Ansprechpartner auch in diesem Bereich. Heute ist er neben Seminaren, Vorträgen, Lehrgängen und Gutachten in Ausbildungsgremien und in der Aktualisierung von Fachliteratur sehr gefragt. Seine Mitwirkung bei der Bearbeitung der FN-Richtlinien für Reiten und Fahren ist nur ein Beispiel
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247