- Sie sind hier
- Startseite
- Persönliche Mitglieder
- eticketing
PM-Regionalversammlung: Gebisse und Zäumungen – so wirken sie auf das Pferd
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581-6362-247
Informationen zur Veranstaltung
Wie wirken Gebisse im Pferdemaul des Reitpferdes? Wann wirken sie „weich“? Wann „schärfer“? Welche Zäumungen gibt es? Passt dieses oder jenes Reithalfter besser zum Pferd? Sind Reithalfter und Gebiss richtig verschnallt und woran erkenne ich das? Viele Reiter haben sich diese Fragen schon gestellt und selten eine abschließende Antwort bekommen. Dabei ist die richtige Wahl des Zaumzeugs ein wichtiger Aspekt für eine gute „Kommunikation“ zwischen Reiterhand und Pferdemaul und damit für das Wohlbefinden des Pferdes. Jörg Jacobs, Leiter des Westfälischen Reit- und Fahrschule, gibt im PM-Seminar einen Überblick über die häufigsten Gebissarten und Reithalfter und erklärt Wirkungsweisen und Einsatzgebiete.
Die PM-Regionalversammlung beginnt zunächst mit den Tagesordnungspunkten „Jahresbericht des Sprechers“, „Vorschläge für Aktivitäten“ und „Sonstiges“. Im Anschluss folgt der Vortrag.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247
Referent: Jörg Jacobs
Jörg Jacobs ist Pferdewirtschaftsmeister und Ausbilder und seit 2014 Leiter der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster. Seine Lehre hat Jacobs seinerzeit im Springstall von Holger Hetzel in Goch absolviert. Danach orientierte er sich zur Dressur und verbrachte einige Zeit bei Klaus Balkenhol in Rosendahl. Weitere Stationen hatte er als Ausbilder von Reitern und Pferden in Bad Berleburg und als Ausbildungsleiter des Pferdezentrums in Alsfeld.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247