Deutsche Reiterliche Vereinigung

PM-Regionalversammlung: Entwurmung beim Pferd: selektiv oder strategisch?

Dienstag, 08.03.2022
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Hermann-Neuberger-Sportschule
Tagungsraum 20
66123 Saarbrücken
Pferdesportverband Saar e. V.

FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581-6362-247

2 Lerneinheiten (Profil 4)

Informationen zur Veranstaltung

Magen-Darm-Parasiten sind ein Dauerthema bei der Pferdehaltung. In den meisten Fällen gelangen sie über die Futteraufnahme als Larven in das Pferd und wandern anschließend auf verschiedenen Wegen durch den Pferdekörper, bevor sie sich in Magen oder Darm zu ausgewachsenen Würmern entwickeln und dort häufig dauerhaft leben. Schon auf ihrer Wanderung schaden die Larven dem Gewebe, zum Beispiel Blutgefäßen, Lunge oder Darmwand. Die erwachsenen Würmer ernähren sich dann von ihrem Wirt, indem sie sich an Magen- oder Darmwand anheften. Dabei wird die Schleimhaut geschädigt und es kann zu Verdauungsproblemen bis hin zu Blutarmut kommen. Im Seminar widmet sich unser Referent Patrik Diny den Grundlagen der Entwurmung, er erklärt die Vor- und Nachteile der strategischen und selektiven Variante und zeigt auf, wie eine Umstellung vom einen auf das andere System für den ganzen Betrieb, aber auch das Privatpferd gelingen kann.

Die PM-Regionalversammlung beginnt zunächst mit den Tagesordnungspunkten "Jahresbericht der Sprecherin", "Vorschläge für Aktivitäten" und "Sonstiges". Im Anschluss folgt der Vortrag.

Ansprechpartner

Marina Leimkühler
Marina Leimkühler
Tel.: 02581/6362-246
Fax: 02581/6362-100

Tickets

Verfügbare Karten: 21
Anmeldeschluss: 01.04.2022
PM: 0,00 €
Nicht-PM: 10,00 €
PM bis 18 J: 0,00 €
Kind bis 12 J.: 0,00 €
Keine Onlinebuchung möglich.

Brauchen Sie Hilfe?

Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.

Zur Ticket-Hilfeseite

FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247