- Sie sind hier
- Startseite
- Persönliche Mitglieder
- eticketing
PM-Regionalversammlung: Kolik: Symptome, Prävention, Behandlung
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581-6362-247
Informationen zur Veranstaltung
Achtung! Neuer Vortrag, anderer Referent! Frau Dr. Margit Zeitler-Feicht kann den geplanten Vortrag gesundheitsbedingt nicht halten!
Das Pferd liegt in der Box, schwitzt, schaut sich nach seinem Bauch um oder tritt sogar danach – die klassischen Symptome einer Kolik. Doch wie entstehen solche Darmprobleme und wie verhält man sich in so einer Situation richtig? In diesem Vortrag widmet sich Dr. Dirk Barnewitz den anatomischen Besonderheiten und der Funktion des Verdauungsapparates des Pferdes. Er erklärt die unterschiedlichen Kolikformen mit ihren Erkennungsmerkmalen, erläutert Behandlungsmöglichkeiten und geht auch darauf ein, wann leider jede Hilfe zu spät ist. Außerdem beleuchtet der Veterinärmediziner Möglichkeiten der Prävention, gibt den Teilnehmern Verhaltensregeln für den Ernstfall an die Hand und nimmt sich Zeit für Fragen. Der Vortrag ermöglicht allen Pferdemenschen – ob mit oder ohne medizinischen Vorkenntnissen – auf verständliche Weise einen detaillierten Einblick ins Thema.
Die PM-Regionalversammlung beginnt zunächst mit den Tagesordnungspunkten „Jahresbericht der Sprecherin“, „Vorschläge für Aktivitäten“ und „Sonstiges“. Im Anschluss folgt der Vortrag.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247
Referent: Dr. Dirk Barnewitz
Dr. Dirk Barnewitz ist seit über 25 Jahre als Pferdetierarzt tätig. Er ist Fachtierarzt für Pferde, Fachtierarzt für Pferdechirurgie und besitzt die Zusatzanerkennung für Tieraugenheilkunde. Er hat in Berlin studiert und seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Chirurgie, Orthopädie und Augenheilkunde. Er ist Direktor der Tierärztlichen Klinik für Pferde in Bad Langensalza, Teilhaber der Pferdeklinik Havelland in der Nähe von Brandenburg an der Havel und einer der Geschäftsführer des Forschungszentrums für Medizintechnik und Biotechnologie in Bad Langensalza. Diese wirtschaftsnahe gemeinnützige Forschungseinrichtung beschäftigt sich seit über 20 Jahren auch mit der Erforschung und Entwicklung von Diagnostik von und Therapiemethoden für Pferderkrankungen. In einem aktuellen Projekt geht es dabei auch um die Schmerzerkennung von Kolikpferden.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247