- Sie sind hier
- Startseite
- Persönliche Mitglieder
- eticketing
PM-Online-Seminar: Neurokonzentriertes Training – effektive Übungen für Reiter
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581-6362-247
Informationen zur Veranstaltung
Was so einfach klingt und aussieht ist in Wirklichkeit hoch-komplex. Reiten ist eine sehr anspruchsvolle Sportart. Um effektiv und sicher reiten zu können, braucht es die richtige Bewegung, mit der richtigen muskulären Spannung zum richtigen Zeitpunkt. Stabil im Sattel zu sitzen – ohne darüber gezielt nachdenken zu müssen ist eine Entscheidung des Gehirns. Neurozentriertes Training kann dabei helfen gestellten Anforderungen im Reiten bestmöglich zu lösen.
In diesem Online-Seminar erklären Dipl. Sportwissenschaftler Marcel Andrä und Jessica und Benjamin Werndl die Zusammenhänge eins neurozentrierten Trainings und die resultierenden Vorteile für ein gefühlvolles Reiten. „Was Du nicht spürst, kannst Du nicht optimal ansteuern.“ Neurotraining ist also Fitness fürs Gehirn, damit der Körper feine und abgestimmte Hilfen geben kann und man somit zu einer harmonischen Einheit mit dem Pferd werden kann.
In diesem Online-Seminar werden neben den theoretischen Grundlagen zum besseren Verständnis der Reitbewegung vor allem auch Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit, Körperwahrnehmung und –Symmetrie praxisnah und anschaulich vermittelt. Die Teilnehmer machen die Übungen am besten einfach gleich mit.
In Zusammenarbeit mit DressurFit®.
Wir arbeiten mit dem Online-Seminaranbieter "Zoom".
Sobald Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie das "Ticket" per Mail. In diesem Ticket finden Sie einen Registrierungslink für das Online-Seminar. Bitte registrieren Sie sich. Anschließend erhalten Sie eine weitere Mail mit dem Zugangslink. Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen bitte per Mail an folgenden Mailadresse: onlineseminare@fn-dokr.de
Das Online-Seminar beginnt um 19:00 Uhr.
Unsere Hinweise zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter www.pferd-aktuell.de/datenschutzerklaerungen
Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen eine Teilnahme am Online-Seminar über einen Laptop/Notebook oder einen stationären PC mit stabiler Internetverbindung.
Die Online-Seminarregistrierung kann bei dem Anbieter "Zoom" jederzeit storniert werden, dies gilt allerdings nicht für die Buchung über unser Anmeldesystem.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247
Referent: Marcel Andrä, Jessica von Bredow-Werndl & Benjamin Werndl
Marcel Andrä ist Sportwissenschaftler und Fitnesscoach. Er verbindet bei seiner Arbeit Aspekte aus Sportmedizin, -wissenschaft und -psychologie, ist selbst begeisterter Sportler mit Wettkampferfahrung und Buchautor. Er betreut seit vielen Jahren das Team Aubenhausen, zu seinen Aufgaben dort zählt, die sportlichen Voraussetzungen für eine optimale Performance der Reiter zu schaffen.
Die Bayerin Jessica von Bredow-Werndl hat 2014 mit dem niederländischen Hengst Unee BB den Sprung in den deutschen Championatskader geschafft. Mit ihm wurde sie jeweils Dritte bei den Weltcup-Finals in Las Vegas, Göteborg und Paris. Zwei Bronzemedaillen bei den Deutschen Meisterschaften und einmal Team-Bronze bei den Europameisterschaften 2015 in Aachen kamen hinzu. Jessica von Bredow-Werndl erhielt 2003 ihr goldenes Reitabzeichen. Nun berichtet sie von ihrer eigenen Erfahrung und der Wichtigkeit der Fitness des Reiters.
Benjamin Werndl ist Bachelor der Betriebswirtschaft und ist ebenfalls Träger des goldenen Reitabzeichens. 2002-2005 erritt er sich drei Mal Mannschaftsgold bei den Europameisterschaften der Jungen Reiter und wurde Deutscher Meister im Dressurreiten.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247