- Sie sind hier
- Startseite
- Persönliche Mitglieder
- eticketing
PM-Online-Seminar: Entwurmung beim Pferd: selektiv oder strategisch?
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581-6362-247
Informationen zur Veranstaltung
Magen-Darm-Parasiten sind ein Dauerthema bei der Pferdehaltung. In den meisten Fällen gelangen sie über die Futteraufnahme als Larven in das Pferd und wandern anschließend auf verschiedenen Wegen durch den Pferdekörper, bevor sie sich in Magen oder Darm zu ausgewachsenen Würmern entwickeln und dort häufig dauerhaft leben. Schon auf ihrer Wanderung können die Larven dem Gewebe schaden, zum Beispiel Blutgefäßen, Lunge oder Darmwand. Die erwachsenen Würmer ernähren sich dann von ihrem Wirt, indem sie sich an Magen- oder Darmwand anheften. Dabei wird die Schleimhaut geschädigt und bei Massenbefall kann es zu Verdauungsproblemen bis hin zu Blutarmut kommen. Im Seminar widmet sich Referentin und Veterinärbiologin Dr. Miriam Jäger den Grundlagen der Entwurmung und erklärt die Hintergründe einer nötigen Neuausrichtung des Parasitenmanagements. Die Parasitologin geht hierbei auf verschiedene Resistenzen, die veränderte Wurmpopulation, die Verteilung der Eiausscheidung innerhalb einer Herde und das Arzneimittelgesetz ein. Das Online-Seminar wird freundlicherweise durch FN-Partner Boehringer Ingelheim unterstützt.
Wir arbeiten mit dem Online-Seminaranbieter "Zoom".
Sobald Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie das "Ticket" per Mail. In diesem Ticket finden Sie einen Registrierungslink für das Online-Seminar. Bitte registrieren Sie sich. Anschließend erhalten Sie eine weitere Mail mit dem Zugangslink. Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen bitte per Mail an folgenden Mailadresse: onlineseminare@fn-dokr.de
!Achtung: Das Online-Seminar beginnt um 19:00 Uhr.
Unsere Hinweise zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter www.pferd-aktuell.de/datenschutzerklaerungen
Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen eine Teilnahme am Online-Seminar über einen Laptop/Notebook oder einen stationären PC mit stabiler Internetverbindung.
Die Online-Seminarregistrierung kann bei dem Anbieter "Zoom" jederzeit storniert werden, dies gilt allerdings nicht für die Buchung über das Anmeldesystem der Deutschen Reiterlichen Vereinigung.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247
Referent: Dr. rer. biol. vet. Miriam Jäger
Dr. Miriam Jäger ist studierte Biologin mit Doktortitel in der Veterinärbiologie. Für ihre Doktorarbeit an der LMU München hat sie zur gezielten Entwurmung von Kleinwiederkäuern geforscht. Später war sie erst wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Vergleichende Tropenmedizin und Parasitologie und anschließend auch Leiterin des dazugehörigen Diagnostikzentrums. Es folgte ein Ausflug in die Privatwirtschaft als Leiterin der Koprologieabteilung in einem privaten Labor. Seit 2016 ist Dr. Miriam Jäger selbstständig mit einem Labor, das sich der veterinär-biologischen Spezialdiagnostik von Parasiten und Infektionskrankheiten verschrieben hat.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247