- Sie sind hier
- Startseite
- Persönliche Mitglieder
- eticketing
PM-Online-Seminar: Zwischen Boden-, Freiarbeit und Turniersport: So trainiert Lisa Röckener
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581-6362-247
Informationen zur Veranstaltung
Mit ihren Pferden vereint sie klassische Reitweise, Turniersport und Freiarbeit wie kaum eine andere: Lisa Röckener steht in jeder Hinsicht für Horsemanship. Im PM-Online-Seminar gibt sie einen Einblick in ihre Trainingsweise, legt dabei den Fokus auf die Grundlagen der Boden- und Freiarbeit und zeigt Übungen, die jedes Pferd ganz unabhängig von der Reitweise beherrschen sollte. Im Anschluss folgt ein Exkurs zum Thema „Social Media im Reitsport“, bei dem sie Chancen, Risiken und Relevanz insbesondere von Instagram beleuchtet und die Vorbildfunktion reichweitenstarker Kanäle anspricht. Das PM-Online-Seminar schließt mit einer offenen Fragerunde.
Wir arbeiten mit dem Online-Seminaranbieter "Zoom".
Sobald Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie das "Ticket" per Mail. In diesem Ticket finden Sie einen Registrierungslink für das Online-Seminar. Bitte registrieren Sie sich. Anschließend erhalten Sie eine weitere Mail mit dem Zugangslink. Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen bitte per Mail an folgenden Mailadresse: onlineseminare@fn-dokr.de
Das Online-Seminar beginnt um 20:00 Uhr.
Unsere Hinweise zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter www.pferd-aktuell.de/datenschutzerklaerungen
Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen eine Teilnahme am Online-Seminar über einen Laptop/Notebook oder einen stationären PC mit stabiler Internetverbindung.
Die Online-Seminarregistrierung kann bei dem Anbieter "Zoom" jederzeit storniert werden, dies gilt allerdings nicht für die Buchung über das Anmeldesystem der Deutschen Reiterlichen Vereinigung.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247
Referent: Lisa Röckener
Lisa Röckener, Jahrgang 1995, gehört seit Jahren zu Deutschlands erfolgreichsten Influencern und Showstars im Reitsport und ist für viele ein Vorbild in Sachen Horsemanship. Die examinierte Lehrerin (Fächer Chemie und Sport) ist selbstständig im Bereich „Social Media“ und berichtet dort über ihre tägliche Arbeit mit ihren Pferden, dreht Videos für Firmen und Produkte und gibt Lehrgänge im Bereich der Bodenarbeit und im Halsringreiten. Ursprünglich aus dem klassischen Turniersport kommend und als Juniorin sogar dem Perspektivkader Vielseitigkeit angehörig, tritt sie heute nicht nur in den Showringen großer Pferdeshows und -messen wie der Equitana auf, sondern stellt auch weiterhin eigene und ihr anvertraute Pferde erfolgreich und disziplinübergreifen in Dressur, Springen und Vielseitigkeit auf Turnieren bis Klasse M vor. Ihr großes Anliegen: Zeigen, dass Horsemanship und Turniersport prima Hand in Hand gehen und voneinander profitieren. Dabei setzt sie sich stets für ein faires Miteinander im Pferdesport, den reitweisenübergreifenden Austausch und gegenseitige Wertschätzung ein – Grundwerte, die eigentlich für jeden Reiter selbstverständlich sein sollten.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247