- Sie sind hier
- Startseite
- Persönliche Mitglieder
- eticketing
6. Liebenberger Pferdeforum: Aufbruch und Umbruch – weg von alten Gewohnheiten
Deutsche Kreditbank AG
Oldenburger Pferdezuchtverband
Persönliche Mitglieder der FN
Informationen zur Veranstaltung
Die Deutsche Kreditbank, die Persönlichen Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und der Oldenburger Pferdezuchtverband laden am 12. April 2019 in das Löwenberger Land ein. Auf Schloss & Gut Liebenberg vor den Toren Berlins erwartet die Besucher eine hochkarätige Vortragsveranstaltung unter dem Motto: „Aufbruch und Umbruch – weg von alten Gewohnheiten“. Fusionswellen bei den Hengsthaltern, Erbkrankheiten wie WFFS und der zunehmende Einsatz von ausländischem Blut – die Pferdezucht steht im rasanten Wandel. Wie sieht die Zukunft von Pferdezucht- und sport aus? Dieser Frage geht auch das mittlerweile sechste Liebenberger Pferdeforum nach – in Vorträgen und Podiumsdiskussionen mit weiteren renommierten Trainern, erfolgreichen Reitern, Zuchtexperten, aber auch Unternehmern und Marketingfachleuten.
Das Thema Gendefekte spielt in der Pferdezucht eine große Rolle und verbreitet unter den Züchtern Angst und Schrecken. Viele Züchter tappen im Dunkeln und fürchten um die Gesundheit ihrer Pferde. Dr. Melissa Cox vom Center of Animal Genetics in Tübingen klärt auf. In ihrem Vortrag über Tiergenetik referiert sie speziell in Hinblick auf den aktuellen Stand und den Umgang mit dem Gendefekt WFFS.
Darüber hinaus geht es um Hengsthaltung 4.0 – Hengsthaltung der Spitzenklasse in ganz Europa. Wie wollen Hengsthalter Kunden gewinnen und binden? Was wollen die Züchter von morgen? Was wollen die Züchter von morgen? In Liebenberg versammeln sich hochkarätige Hengsthalter und zeigen ihre Sicht auf die moderne Reitpferdezucht.
Für den Blick über den Tellerrand sorgt Anne Krüger-Degener. Sie betreibt eine Tierschule, bildet Pferde bis zur höchsten Klasse aus und tritt weltweit auf großen Shows in beeindruckenden Schaubildern mit Hunden, Ziegen und Enten auf. In ihrem Vortrag spricht die Tiertrainerin über „HarmoniLogie“ sowie den Umgang und die modernen Kommunikation mit dem Pferd und Mensch.
Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro pro Person für PM und Mitglieder des Oldenburger Pferdezuchtverbandes (bitte Kategorie Vorzugspreis buchen) sowie 40 Euro für Nichtmitglieder. Verpflegung während des Tages sowie Getränke sind im Preis enthalten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Hotelbuchungen für Übernachtungen im Schloss & Gut Liebenberg, Parkweg 1a, 16775 Löwenberger Land, Ortsteil Liebenberg, können unter Telefon +49(0)33094-700500 oder www.schloss-liebenberg.de vorgenommen werden. Bei der Buchung bitte das Stichwort „Pferdeforum“ angeben.
Das komplette Programm mit allen Referenten finden Sie hier.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247
Referent: diverse
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247