FN-Initiative #endlichwiederturnier
Unterstützung von Vereinen beim Wiedereinstieg ins Turniergeschehen

Auch in diesem Winter hat das Coronavirus den Pferdesport in Deutschland weitgehend lahmgelegt. Doch die Hoffnung ist groß, dass es spätestens zur Grünen Saison wieder für alle heißt: #endlichwiederturnier!
Zahlreiche Vereine haben im vergangenen Jahr bewiesen, dass es bei entsprechenden Hygienemaßnahmen möglich ist, trotz Corona Turniere zu veranstalten. Und erfreulicherweise wollen fast alle Veranstalter, die ihr Turnier verschieben oder absagen mussten, in diesem Jahr wieder loslegen. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) wiederholt daher gemeinsam mit ClipMyHorse.TV, der Deutschen Kreditbank AG, Effol, Höveler und Waldhausen die Initiative #endlichwiederturnier. In diesem Jahr dürfen sich sogar 150 Vereine über einen Gewinn freuen.
Ziel der Initiative ist es aber nicht nur, die Turnierlandschaft wieder zu beleben, sondern sie auf Dauer auszubauen. Denn die Nachfrage nach Startplätzen ist in der Regel größer als das Angebot, vor allem im Amateurbereich. Daher werden Erstveranstalter bei der Gewinnauslosung speziell berücksichtigt.
Im #endlichwiederturnier-Paket sind enthalten:
- für insgesamt 30 Erstveranstalter: hochwertige Ehrenpreise von Effol, Höveler und Waldhausen zur Bestückung der Prüfungen ihres Turniers, dazu eine professionelle Vorabberatung sowie eine Starthilfe in Höhe von 400 Euro, unterstützt durch die Deutsche Kreditbank AG.
- für 120 weitere Veranstalter: hochwertige Ehrenpreise von Effol, Höveler und Waldhausen zur Bestückung der Prüfungen ihres Turniers. Zusätzlich werden 80 LiveStreamings durch ClipMyHorse.TV unter diesen 120 Veranstaltern verlost.
Wer kann teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt sind alle Pferdesportvereine, die zwischen Anfang Mai bis Ende September 2021 ein LPO-Turnier oder gemischtes LPO-/WBO-Turnier veranstalten mit insgesamt mindestens sechs Prüfungen/Wettbewerben, davon mindestens eine Prüfung der Klasse L in Dressur oder Springen (vorzugsweise geschlossene Prüfungen) und/oder der Klasse A in Fahren oder Vielseitigkeit/Gelände. Für das Live-Streaming ist eine gute LTE/G4-Netzabeckung am Turnierplatz notwendig. Details und weitere Informationen gibt es in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Bewerbungsschluss ist der 28. Februar. Die Bewerbung erfolgt online über das untenstehende Formular. Die 150 Gewinner werden unter Berücksichtigung von Termin und Standort ausgelost und im Laufe der KW 9 bekanntgegeben.

Ihr Ansprechpartner

Tel: 02581/6362-323
Fax: 02581/6362-7323