Reitabzeichen 2 - Dressur
Für Reiter, die das Reitabzeichen 2 ablegen wollen, gibt es keine Altersbegrenzung.
Voraussetzungen für das Reitabzeichen 2
- Mitgliedschaft in einem Pferdesportverein, der einem der FN angeschlossenen Landes- und/oder Anschlussverbände angehört
- Besitz des Reitabzeichen 3 und Teilnahme am Vorbereitungslehrgang
- Pferde, die in der Prüfung vorgestellt werden, müssen mindestens 6 Jahre alt und in der Ausbildung so weit sein, dass sie den Prüfungsanforderungen genügen
Was wird verlangt?
1. Teilprüfung Dressur
- Dressurreiterprüfung Klasse M auf Kandare gemäß Aufgabenheft
2. Teilprüfung Stationsprüfungen
- Station 1
Prüfungsgespräch in Bezug auf die eigene/n praktische/n Teilprüfung/en, Reitlehre gemäß den Anforderungen der gerittenen Klasse, Skala der Ausbildung - Station 2
Verpassen der Ausrüstungsgegenstände insbesondere Gebiss/Kandare - Station 3
Trainingslehre, funktionale Anatomie, Exterieurlehre
Wer hat bestanden?
Bewerber müssen zum Bestehen mindestens die Durchschnittsnote 6,0 aus allen Teilprüfungen erreicht haben. Keine Einzelnote einer Teilprüfung darf unter 5,0 sein. Wird diese Note in einer der Teilprüfungen nicht erreicht, kann die Prüfung frühestens nach drei Monaten wiederholt werden.
Ihr Ansprechpartner

Andre Steiling
Tel: 02581/6362-196
Fax: 02581/6362-208